Angebot an Teilnahme an innovativem TK-Selektiv-Vertrag für psychologische Psychotherapeut*innen auch für Privatbehandler*innen
Montag, 20. November 2023
 

Teilnahme auch für Privatpraxen möglich

Vielen Patientinnen und Patienten mit Beschwerden in den Bereichen Rücken, Hüfte, Knie oder Schulter wird ein operativer Eingriff zur Behandlung nahegelegt. Dabei sind diese meist unnötig und sollten nur das letzte Mittel darstellen. Eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt etwa, dass 87 Prozent der Rücken-Operationen nicht notwendig sind. An diesem Punkt möchte die TK ansetzen und den TK-Versicherten im Saarland im Rahmen eines Selektivvertrags eine hochwertige, ambulante Versorgung anbieten und damit medizinisch unnötige Operationen vermeiden.

Da viele Beschwerden in den genannten Bereichen auf psychische Ursachen zurückzuführen sind, sind auch Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams (gemeinsam mit einem Orthopäden und einem Physiotherapeuten), das in enger Zusammenarbeit die Patientinnen und Patienten begutachtet und zu einer fundierten Behandlungsempfehlung gelangt.

Die ausführliche Information zum Vertrag und die Kontaktdaten finden Sie hier.