Teilnahme an Onlinestudie zu Migration, Rassismus und Psychotherapie und Aufruf zur Vernetzung
Montag, 23. Oktober 2023
 

Sehr geehrte*r Kolleg*in,

Migration ist schon seit langem, aber vor allem auch in den letzten Tagen und Wochen, als gesellschaftliches und mediales Thema sehr präsent. Die multiplen politischen, sozialen und ökologischen Krisen haben in den letzten Jahren zu einer verstärkten Flucht- und Migrationsbewegung geführt. Die Bedarfe dieser Menschen haben das deutsche psychosoziale und psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgungssystem herausgefordert und vielfach ist deutlich geworden, dass Anpassungsbedarfe an diese Realität bestehen.

Wir interessieren uns für Ihre Erfahrungen und Einstellungen zu rassismus- und migrationsbezogenen Behandlungsfragen- und -situationen! Hierfür lädt die Forschungsgruppe Transkulturelle Psychiatrie der Charité Berlin und TransVer - Ressourcen-Netzwerk zur Interkulturellen Öffnung Sie zu einer  Online-UmfrageOnline-Umfrage ein. Die Bearbeitung dauert ca. 15 Minuten.

Zudem ist unser Anliegen, die Vernetzung unter Psychotherapeut*innen mit Interesse an den Themenkomplexen Migration, Rassismus & Psychotherapie zu stärken. Hierfür soll in einem ersten Schritt ein E-Mail-Verteiler erstellt werden.

Teil A: Insgesamt maximal 50 Fragen, aufgeteilt in 5 Rubriken zu Ihren Kapazitäten, Erfahrungen, Einstellungen, Qualifikationen und Ihrem Interesse an diesem Themenfeld. Dieser Teil wird anonymisiert erhoben. Bitte achten Sie in Freitextangaben dennoch darauf, im Sinne des Datenminimierungsprinzips keine persönlichen Angaben, etwa zu Ihrem Namen zu machen.

Teil B: Freiwillige Angabe Ihrer Mailadresse zum Zwecke der Vernetzung von Psychotherapeut*innen zum Themenkomplex Migration, Rassismus & Psychotherapie.

Die zwei Teile der Umfrage werden getrennt voneinander erhoben und gespeichert. Die jeweiligen Daten können daher nicht miteinander in Verbindung gebracht werden.

Hier geht es zur Umfrage

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!

Prof. Dr. Ulrike Kluge (Leitung des Zentrums für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie) & Dr. Simone Penka (Leitung TransVer - Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung)