Psychosoziale Notfallversorgung
News
14.02.2022
OEG-Traumaambulanzen: Versorgung von Gewaltopfern verbessert
Neue Regelungen des Sozialen Entschädigungsrechts gelten bereits seit Januar 2021
Den WEISSEN RING erreichen mitunter Anfragen von Psychotherapeut*innen, ob es für Betroffene von (Gewalt-)Straftaten rechtliche Ansprüche auf eine angemessene psychotherapeutische Behandlung gibt und wo diese umgesetzt wird. Wir informieren Sie hier über die gesetzlichen Neuregelungen des Sozialen Entschädigungsrechts seit dem 1. Januar 2021.
02.12.2021
Unfallversicherung für Ersthelfer
Sie sind gesetzlich unfallversichert, wenn Sie bei Unglücksfällen, allgemeiner Gefahr oder Not Hilfe leisten oder einen anderen aus einer akuten Gefahr für seine Gesundheit retten bzw. zu retten versuchen, zum Beispiel bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn, bei einer Brandkatastrophe, bei einer Überschwemmung. Dieser Versicherungsschutz ist für die Hilfeleistenden beitragsfrei.
Weiteres unter:https://www.uks.de/versicherung/wer-ist-versichert/hilfeleistende-einzelhelfer/innen und unter https://www.uks.de/
10.02.2021
Traumaambulanzen
Flyer Traumaambulanzen im Saarland - Hilfe für Opfer von Gewalttaten
Link zum Landesamt für Soziales Saarland - Opferentschädigung und Traumaambulanzen
12.12.2016
Link zur Homepage der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen - Psychosoziale Notfallhilfen