Freiberuflichkeit und Chancen der Selbstverwaltung in der Kammer
Mittwoch, 29. März 2023, 19:15 - 21:15
Aufrufe : 317
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung beleuchtet zum einen verschiedene Perspektiven der Freiberuflichkeit: Status und Gesetze, Steuern und Finanzen, Sozialversicherung, Finanzen, Politik und Verbände. Zum anderen geht es um die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich für Freiberufliche im Bereich der Selbstverwaltung der Kammer eröffnen.

Neben thematischen Impulsen soll es genügend Zeit für einen kollegialen Austausch geben.

Ziel ist es zum einen, wichtige Aspekte der freiberuflichen Tätigkeit und Arbeitspraxis zu beleuchten. Zum anderen sollen die unterschiedlichen Facetten der Kammerarbeit beleuchtet und Möglichkeit der Mitgestaltung – im Rahmen der psychotherapeutischen Selbstverwaltung – aufgezeigt werden.

Referieren werden Stefanie Maurer und Christian Lorenz.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt. Wir führen eine Warteliste für einen – möglichen – Folgetermin.

Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der PKS beantragt

Ort online
 

Die überwiegende Zahl der veröffentlichten Veranstaltungen sind von der PKS oder einer anderen Landeskammer oder der Ärztekammer akkreditiert. Es können Fortbildungspunkte erworben werden.

Sie möchten uns über eine Veranstaltung informieren?

Kontaktieren Sie uns!

Informieren Sie sich auch über aktuelle Veranstaltungen auf den Webseiten der Landespsychotherapeutenkammern und der Bundespsychotherapeutenkammer. Hier finden Sie die entsprechenden Links!