Wie dokumentiere ich die psychotherapeutische Behandlung?
Montag, 10. Juli 2023, 18:30 - 20:45
Aufrufe : 35
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fortbildungsveranstaltung mit Susanne Münnich-Hessel Vizepräsidentin der PKS, Mitarbeit in der Bund-Länder-AG Qualitätssicherung der Bundespsychotherapeutenkammer

Die Dokumentation psychotherapeutischer Behandlungen ist eine unverzichtbare Grundlage für die Sicherheit unserer Patient*innen, aber auch für unser eigenes psychotherapeutisches Handeln. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patientenrechtegesetz) wurde die Dokumentationspflicht 2013 ausdrücklich normiert.

Die Dokumentation psychotherapeutischer Behandlungen dient dabei der Therapiesicherung und Qualitätssicherung, der Rechenschaftslegung und der Beweissicherung. Sie soll uns als behandelnde Psychotherapeut*innen (PP und KJP) in die Lage versetzen, anhand der Aufzeichnungen den Verlauf der Therapie zu kontrollieren und ggf. erforderliche Änderungen vorzunehmen. Unsere Dokumentation muss darüber hinaus die Überprüfung ermöglichen, ob eine Therapie lege artis durchgeführt wurde.

Seitens der Bund-Länder-AG „Qualitätssicherung in der Psychotherapie“ wurden zur Unterstützung der Psychotherapeut*innen Empfehlungen zur Erfüllung ihrer Dokumentationspflichten erarbeitet und vom 37. Deutschen Psychotherapeutentag verabschiedet.

Die Empfehlungen sollen Ihnen eine Orientierung geben, welche Aspekte unter Berücksichtigung der individuellen Behandlungssituation bei der Dokumentation insbesondere beachtet werden sollten.

Nach einem aktuellen Überblick über die Empfehlungen mit konkreten Umsetzungsvorschlägen erhalten Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen, die Empfehlungen für sich einzuordnen und sich auszutauschen.

Weiter Informationen finden Sie in der Einladung zur Veranstaltung.

Die Veranstaltung ist bei der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes mit 3 Fortbildungspunkten akkreditiert.

Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie unbedingt um Voranmeldung bis zum 30.06.2023 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ort online
 

Die überwiegende Zahl der veröffentlichten Veranstaltungen sind von der PKS oder einer anderen Landeskammer oder der Ärztekammer akkreditiert. Es können Fortbildungspunkte erworben werden.

Sie möchten uns über eine Veranstaltung informieren?

Kontaktieren Sie uns!

Informieren Sie sich auch über aktuelle Veranstaltungen auf den Webseiten der Landespsychotherapeutenkammern und der Bundespsychotherapeutenkammer. Hier finden Sie die entsprechenden Links!