Bereits im August 2021 hatten wir im Forum 79 unter der Überschrift „Neue Ausstellung in der PKS Geschäftsstelle der Saarbrücker Künstlerin Karin Magar“ angekündigt Sie bald zur Vernissage und zum Kennen lernen der sehr sehenswerten Bilder und der Künstlerin Karin Magar einzuladen. Nun ist es endlich soweit, auch wenn seitdem mehr als zwei Jahre vergangen sind.
Umso mehr freut es uns, Sie nun endlich am 18. Oktober 2023, um 19:00 Uhr in den Räumen unserer Geschäftsstelle in Saarbrücken, Scheidterstraße 124, zur Vernissage der AusstellungTransparenz der Farbe begrüßen zu dürfen.
Gezeigt werden Bilder und Objekte zum Thema „Transparenz der Farbe“. Das künstlerische Anliegen von Karin Magar, die an der Hochschule der Bildenden Künste Saar Malerei studiert hat, ist es, Eigenschaften der Farbe zu zeigen. Farbbeziehungen und das Zusammenspiel zwischen Opazität und Transparenz werden thematisiert. Durch das Überlagern opaker und lasierender Farbschichten entstehen Farbmischungen, die sich erst im Auge des Betrachters zu Mischtönen summieren. Die mehrschichtige Maltechnik eröffnet die Möglichkeit, zahlreiche Abstufungen im Farbenspektrum vorzunehmen. Die Wahl der Farben, deren Kontraste, sowie die Anzahl der Farbschichten sind wichtige Faktoren beim Herstellen der Bilder. Beim Auftragen der Farbe mit der Rolle entstehen Farbstreifen oder -bänder auf der Bildfläche. Die Anordnung der Farbbänder auf der Leinwand wird durch die Rollenführung bestimmt. Ungleichmäßige sich kreuzende Strukturen liegen hintereinander und verdichten sich. Verschiedene Ebenen greifen ineinander und erzeugen eine räumliche Tiefe. Das Wiederholen der Malhandlung lässt Überlagerungen und Überschneidungen von Farbschichten und verschiedenen Formen auf der gesamten Bildfläche entstehen. Die meisten Bilder besitzen eine „All-over-Struktur“. Bei der essentiellen Malerei, ist die Farbe nicht nur Darstellungsmittel, sondern auch Darstellungsgegenstand.