Die Akkreditierung einer Veranstaltung kann bei der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes beantragt werden. Der Antrag sollte rechtzeitig – nach Möglichkeit zwei Monate vor dem Veranstaltungstermin - gestellt werden. Mit der Akkreditierung erfolgt gleichzeitig eine Bewertung der Fortbildungsveranstaltung mit Fortbildungspunkten. Der Fortbildungsveranstalter ist berechtigt, auf die Akkreditierung durch die Kammer öffentlich hinzuweisen und mit Fortbildungspunkten bewertete Teilnahmebescheinigungen auszustellen.
Bitte verwenden Sie für die Antragstellung ausschließlich die hier bereitgestellten Formulare zur Beantragung der Akkreditierung von Veranstaltungen.

Fortbildungskategorien und Hinweise zur Akkreditierung

Anhang der Fortbildungsordnung der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes

 

Formulare für die Beantragung der Akkreditierung einer Veranstaltung

Supervision, Intervision, Qualitätszirkel, Balint-Gruppe, Selbsterfahrung
 

für die Kategorien A, B, C, D, F, G und H / Vortrag, Kongress, Tagung, Seminar, Workshop, Referent, Moderator u.a.

 

Nachweis über Fortbildungsveranstaltungen der Kategorie E

Formular zum Nachweis über stattgefundene Fortbildungsveranstaltungen der Kategorie E
HINWEIS: Wir empfehlen Ihnen, dieses Formular zu verwenden. Es steht Ihnen aber frei, ein anderes (eigenes) Formular bzw. eine formlose Vorlage für den Nachweis über Veranstaltungen zu verwenden. Bitte reichen Sie den ausgefüllten Nachweis zusammen mit einer Teilnehmerliste und den dazugehörigen Unterschriften der Teilnehmer jährlich bei der PKS ein. Sie können dann einen Antrag auf erneute Akkreditierung stellen (Folgeantrag)