Psychosoziale Beratung
Was bieten psychosoziale Beratungsstellen?
Bei Konflikten und Krisen helfen auch psychosoziale Beratungsstellen. Sie bieten Hilfen, um Lebenssituationen zu meistern, denen ein Mensch manchmal nicht mehr alleine gewachsen ist.
Meist haben sie sich spezialisiert und richten sich an bestimmte Personen wie:
oder sie haben spezielle Schwerpunkte wie:
In Beratungsstellen arbeiten sowohl Sozialarbeiter und Sozialpädagogen als auch Psychotherapeuten. Getragen werden diese Einrichtungen von Städten und Gemeinden oder Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Vereinen.
Im örtlichen Telefonbuch oder der Tageszeitung finden sich die Adressen dieser Beratungsstellen meist unter dem Stichwort "Beratung".
Einen Beratungsführer online, der Ihnen nach Eingabe Ihrer Postleitzahl alle Beratungsstellen in Ihrer Nähe zeigt finden Sie unter: www.dajeb.de
Beratungsangebote für Frauen und Mädchen mit Behinderung finden Sie unter: Saarländischen Krebsgesellschaft e. V. finden Sie hier: https://www.krebsgesellschaft-saar.de/beratung/psychosoziale-krebsberatung/
Meist haben sie sich spezialisiert und richten sich an bestimmte Personen wie:
- Kinder, Jugendliche und Eltern,
- Ehen und Familien,
- Alleinerziehende
- chronisch Kranke,
- Frauen;
oder sie haben spezielle Schwerpunkte wie:
- Schwangerschaft,
- Sexualität,
- Sucht.
In Beratungsstellen arbeiten sowohl Sozialarbeiter und Sozialpädagogen als auch Psychotherapeuten. Getragen werden diese Einrichtungen von Städten und Gemeinden oder Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Vereinen.
Die Beratung ist in der Regel kostenlos!
Das psychosoziale Angebot kann jeder nutzen, dem seine Alltagskonflikte über den Kopf wachsen. Es richtet sich ausdrücklich nicht ausschließlich an psychisch Kranke, sondern auch an Menschen in normalen Lebenskrisen und Problemsituationen.Im örtlichen Telefonbuch oder der Tageszeitung finden sich die Adressen dieser Beratungsstellen meist unter dem Stichwort "Beratung".
Einen Beratungsführer online, der Ihnen nach Eingabe Ihrer Postleitzahl alle Beratungsstellen in Ihrer Nähe zeigt finden Sie unter: www.dajeb.de
Beratungsangebote für Frauen und Mädchen mit Behinderung finden Sie unter: Saarländischen Krebsgesellschaft e. V. finden Sie hier: https://www.krebsgesellschaft-saar.de/beratung/psychosoziale-krebsberatung/