Die Kammer bietet Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PIA) als ihren zukünftigen Mitgliedern bereits eine Mitgliedschaft während ihrer Ausbildungszeit an (siehe unter Mitgliedschaft von PIA). So können Sie sich als Mitglied der Kammer und/oder als Institutsvertreter/-Sprecher direkt an der Arbeit im Ausschuss PIA in die Arbeit einbringen. Machen Sie von diesen Möglichkeiten rege Gebrauch, ein starke berufliche Selbstverwaltung lebt davon, dass der "Nachwuchs" sich früh mit den Aufgaben und Herausforderungen vertraut machen kann.
Dieser Text (für den es keinen eigenen Menü-Unterpunkt gibt) soll auf der Startseite von „Rechtliches“ erscheinen.
Die Kammer bietet Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PIA) als ihren zukünftigen Mitgliedern bereits eine Mitgliedschaft während ihrer Ausbildungszeit an (siehe unter Mitgliedschaft von PIA).
So können Sie sich als Mitglied der Kammer und/oder als Institutsvertreter/-Sprecher direkt an der Arbeit im Ausschuss PIA in die Arbeit einbringen. Machen Sie von diesen Möglichkeiten rege Gebrauch, ein starke berufliche Selbstverwaltung lebt davon, dass der "Nachwuchs" sich früh mit den Aufgaben und Herausforderungen vertraut machen kann.
Alle Psychologischen PychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, die im Saarland ihren Beruf ausüben sind gemäß Heilberufekammergesetz Pflichtmitglieder.(Saarländisches Heilberufekammergesetz - SHKG - § 2 Abs. 1).
PsychotherapeutInnen in Ausbildung steht der freiwillige Beitritt offen (SHKG - § 2 Abs. 1a).
Kammermitglieder, die ihren Beruf nicht mehr ausüben, können freiwiliige Mitglieder der PKS bleiben.
Mitglieder, die gelegentlich oder vorübergehend in einem anderen Bundesland ihren Beruf ausüben, können von der Mitgliedschaft entbunden werden, wenn sie der dortzuständigen Kammer angehören. Grundsätzlich ist bei Berufsausübung im Zuständigkeitsbereich mehrerer Kammern auch eine Doppel/Mehrfachmitgliedschaft möglich.
Mitglieder, die ihre berufliche Tätigkeit in ein anderes Bundesland oder ins Ausland verlegen und dort ihre Hauptwohnung nehmen, können freiwillige Mitglieder der Kammer bleiben.