44. Deutscher Psychotherapeutentag (DPT)

Am 12. und 13. April 2024 fand der 44. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Würzburg statt. Die Deutschen Psychotherapeutentage finden mindestens einmal im Jahr statt, in der Regel jedoch zweimal jährlich. Der DPT ist die Bundesdelegiertenversammlung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). Die Bundesdelegiertenversammlung ist Organ der BPtK und besteht aus den von den Psychotherapeutenkammern der Länder nach Landesrecht bestimmten Bundesdelegierten bzw. deren Stellvertretern. Gegenwärtig umfasst die Bundesdelegiertenversammlung 140 Bundesdelegierte, davon 3 Bundesdelegierte aus dem Saarland. In diesem Jahr reisten aus dem Saarland Sandra Dörrenbächer (PKS-Vizepräsidentin und stellvertretende Bundesdelegierte PP der PKS), Gundula Steinke (Bundesdelegierte PP der PKS) und Susanne Drewes (Bundesdelegierte KJP der PKS) zum 44. DPT nach Würzburg.

Bunddesdelegierte der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes (PKS) auf dem 44. Deutschen Psychotherapeutentag in Würzburg. Von links: Dr. Sandra Dörrenbächer, Gundula Steinke und Susanne Drewes.

Der 44. DPT stand im Zeichen der politischen Kernthemen „Finanzierung der Weiterbildung“, „Antidiskriminierung“ und „Qualitätssicherung“. Die Bundesdelegierten des 44. DPT verabschiedeten mit großer Mehrheit insgesamt neun Resolutionen. Alle Informationen zum 44. DPT finden Sie hier.