• Runder Tisch: Resilienz in Krisenzeiten – Fokus: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

    Online

    Online-Veranstaltungsreihe 2025 Termine: 21. Mai, 28. August, 8. Oktober und 12. November Informationsflyer Wichtiger Hinweis zur Ausstellung des Teilnahmezertifikats bei Online-Veranstaltungen: Ein Teilnahmezertifikat mit Fortbildungspunkten kann ausschließlich dann ausgestellt werden, wenn die Teilnehmerin/ der Teilnehmer während der gesamten Onlinefortbildung mit eingeschalteter Kamera sichtbar ist. Diese Maßnahme dient der eindeutigen Identifikation des/der Teilnehmenden, der Anwesenheitskontrolle sowie […]

  • Veranstaltungsreihe „Relevantes aus der Berufsordnung“

    Online

    Im Herbst planen wir insgesamt vier unterschiedliche Fortbildungsveranstaltungen, die inhaltlich von unserem Justiziar Dr. Frank Lauterbach gestaltet werden. Die Termine finden online, jeweils abends, von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr statt. Und zwar am: Dienstag, 26. August Mittwoch, 1. Oktober Dienstag, 28. Oktober und Dienstag, 25. November 2025. Themenplanung 26. August - Schweigepflicht - Grundlagen […]

  • Modulare Fortbildungsveranstaltung-Kinderschutz in der ambulanten Medizin

    Haus der Ärzte, Saarbrücken Faktoreistr. 4, Saarbrücken

    Kinderschutz muss zu einem festen Bestandteil professionellen Handelns im Gesundheitswesen werden. Insbesondere in der ambulanten Versorgung, etwa in Haus- und Facharztpraxen, psychotherapeutischen Praxen oder Notfallambulanzen, begegnen Fachkräfte häufig Kindern und Jugendlichen, bei denen Hinweise auf eine mögliche Gefährdung vorliegen könnten. Diese modulare Fortbildung vermittelt Grundlagen und praxisrelevantes Wissen zum medizinischen Kinderschutz. Sie richtet sich an […]

  • Schmerz und Trauma schonend behandeln – PeriFocuBrain

    PeriFocuBrain nutzt Brainspotting und EMDR zur Trauma- und Schmerzbehandlung. Im Zusammenspiel mit Focusing können Schmerzen schonend und effizient eine Linderung erfahren, teil- weise aufgelöst werden, wie auch Traumatas aufgelöst werden kön- nen. Termine: Freitag: 28.11.2025 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag: 29.11.2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr Informationsflyer

  • THC-Konsum: Neue Entwicklungen vor dem Hintergrund der Teillegalisierung

    Online

    Im Dialog mit 2 Expert*innen aus der Sucht- und Drogenberatung: Seit der Teillegalisierung von Cannabis scheinen sich im Kontext von Beratung und Therapie neue Bedarfe der fachlichen Auseinandersetzung mit diesem komplexen Themenbereich zu ergeben. Auf der Basis unserer langjährigen Erfahrung in der professionellen Suchtberatung und -behandlung möchten wir in der Veranstaltung praxisorientiert auf Ihre Fragen eingehen. […]

  • Grundkurs zur enaktiven Traumatherapie nach Ph. D. Ellert Nijenhuis

    SITP Feldmannstraße 89, Saarbrücken

    Zielgruppe: Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen in Ausbildung sowie Approbierte Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen Umfang: 1 Präsenzseminar à 24 Unterrichtseinheiten (UE) Donnerstags bis samstags, jeweils von 9:00-17:15 Uhr 2 Präsenzseminare à 16 Unterrichtseinheiten (UE) Freitags und samstags, jeweils von 09:00 – 17:15 Uhr Uhr Termine: Trauma I 28.-30. Mai 2026 Trauma II 6./7. November 2026 Trauma […]