Eine gemeinsame Veranstaltung des Dachverbands Gemeindepsychiatrie e.V. und der BPtK Wir bitten um Anmeldung per Mail an kontakt@ptk-saar.de bis zum 14.01.25. Programm der Fachtagung Die Veranstaltung ist bei der PKS mit 8 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Psychotherapie hat durch die Anlehnung an das medizinische Modell viel an Bedeutung, Status und Etablierung im Versorgungssystem gewonnen, was PatientInnen und Behandelnden sehr zugute kommt. Gleichzeitig werden dadurch wertvolle Inhalte und Perspektiven, die sich in der langen und bunten Geschichte der Psychotherapie entwickelt haben, an den Rand gedrängt oder gar als unwissenschaftlich ausgegrenzt. Der Vortrag […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Qualitätszirkel Transidientität des Saarlands plant für den 01.02.2025 ein Klinisches Wochenende in den Räumen der Ärztekammer: Transidentität und Geschlechtsdysphorie Versorgung im Brennpunkt eines gesellschaftlichen Diskurses Medizinisch-psychotherapeutisches Behandlungsmodell im Saarland Die Referate werden von ÄrztInnen (S. Lehmann-Kannt, M. Kockler, B. Janthur, B. Stamm) und PsychotherpeutInnen (T. Lehmann, U. Weber) gehalten. Zudem sind 2 "Workshops" […] |
0 Veranstaltungen,
|