Liebe Mitglieder der Psychotherapeutenkammer, liebe Ausbildungsteilnehmende, liebe Studierende, die Bayerische Ingenieursversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung (www.psychotherapeutenversorgung.de) bietet ihren Mitgliedern Schutz und Absicherung gegen die finanziellen Risiken im Alter, bei Berufsunfähigkeit und für Hinterbliebene. Viele von Ihnen sind bereits Mitglied im Versorgungswerk oder werden in Zukunft noch Mitglied im Versorgungswerk. Wir freuen uns, dass das Versorgungswerk dieses Jahr […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Die Nutzung digitaler Medien ist fester Bestandsteil des Alltags von Kindern und deren Eltern. Mit dem technischen Fortschritt, insbesondere der Bedienung der Geräte über berührungssensible Touchscreens, hat sich in den letzten Jahren das Einstiegsalter bei digitalen Medien bis zum Säuglingsalter hin abgesenkt. Die Weichenstellungen der frühen Mediensozialisation erfolgen in diesen frühen Lebensjahren. Der Medienkonsum steigt […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der desorientierte Mann – Hindernisse auf dem Weg zu einer generativen Männlichkeit Durch die voranschreitende Gleichberechtigung der Frau ergibt sich eine Herausforderung für die Entwicklung einer konstruktiven männlichen Identität jenseits patriarchaler Rollenbilder. Die berechtigte Kritik am toxischen Mann lässt klassische männliche Eigenschaften in einem schlechten Licht erscheinen. Gleichzeitig ist kein Leitbild für eine neue Männlichkeit […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
In diesem Seminar wird das tiefenpsychologische Konfliktmodell vorgestellt. Es geht dabei um Problemaktualisierung, gezielte Konfliktbearbeitung, sowie um den Umgang mit Vermeidung und Angstminderung. Theoretisch beschäftigt sich das Seminar mit Angst, deren Vermeidung, Generalisierung und Bewältigung, Arbeit am Symbol sowie um Arbeit mit fixierten Bildern. Daneben stehen die Interventionstechniken zur Exposition, Fokussierung, Symbolkonfrontation, Desensibilisierung, Durcharbeiten und […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|