Beitrag im „Aktuellen Bericht“: Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
Aktuell gibt es im Saarland noch keine zugelassenen Weiterbildungsstätten für Fachpsychotherapeut*innen. Grund: Die bundesweit noch immer nicht geklärte Frage der Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung. Zwei Masterstudentinnen (Klinische Psychologie und Psychotherapie) äußern sich deshalb kritisch, weil ihnen eine berufliche Perspektive nach dem baldigen Studienabschluss – und der Approbation – fehlt.
Prof. Dr. Monika Equit geht im Interview darauf ein, dass die psychotherapeutische Verfahrensvielfalt gefährdet ist, wenn die Weiterbildungsstätten nicht langfristig finanziell planen können.
Kammerpräsidentin Stefanie Maurer stellt heraus, dass die nicht gesicherte Weiterbildung die aktuell ohnehin bereits schwierige psychotherapeutische Versorgung langfristig in Frage stellt.
Hier geht es zum Beitrag im „Aktuellen Bericht“ vom 9. Juli 2025 (ab Minute 10.48)