Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Aufbaukurs KIP 2.3: Konfrontation

25. April - 26. April

In diesem Seminar wird das tiefenpsychologische Konfliktmodell vorgestellt.

Es geht dabei um Problemaktualisierung, gezielte Konfliktbearbeitung, sowie um den Umgang mit Vermeidung und Angstminderung.

Theoretisch beschäftigt sich das  Seminar mit Angst, deren Vermeidung, Generalisierung und Bewältigung, Arbeit am Symbol sowie um Arbeit mit fixierten Bildern.

Daneben stehen die Interventionstechniken zur Exposition, Fokussierung, Symbolkonfrontation, Desensibilisierung, Durcharbeiten und Arbeit mit fixierten Bildern im Fokus.

In der praktischen Übung wird Erfahrung gesammelt mit Motiven zur Aggression, Sexualität, Angst und Nachtträumen (z.B. Vulkan, Sumpfloch, Maskenball, Früchtebaum, Raubtier).

Zielgruppe: Psychologische Psychotherapeut*innen, Dipl.-Psycholog*innen / M.Sc. Psycholog*innen, Ärzt*innen in Weiterbildung

Akkreditierung: Die Veranstaltung ist bei der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes mit 17 Fortbildungspunkten akkreditiert.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Details

Beginn:
25. April
Ende:
26. April
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.sitp.de/weiterbildung/katathym-imaginative-psychotherapie

Veranstalter

SITP
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

SITP
Feldmannstraße 89
Saarbrücken, 66119
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Beginn:
25. April
Ende:
26. April
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.sitp.de/weiterbildung/katathym-imaginative-psychotherapie

Veranstalter

SITP
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

SITP
Feldmannstraße 89
Saarbrücken, 66119
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen