Woche der seelischen Gesundheit 2025
„Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“
Aktionswoche vom 10. bis 20. Oktober 2025
„Alle zusammen. Ein Ziel.
Psychische Gesundheit gehört in die Mitte der Gesellschaft. Denn: Psychische Gesundheit geht uns alle an. Und wir machen uns gemeinsam stark dafür.
Zur Woche der Seelischen Gesundheit 2025 stehen wir Präsident*innen der zwölf Landespsychotherapeutenkammern und der BPtK gemeinsam auf: für schnelle Hilfe, weniger Hürden und starke seelische Gesundheit in ganz Deutschland.
Unter dem diesjährigen Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ richten wir den Blick darauf, dass Prävention, psychosoziale Hilfsangebote und niedrigschwellige, wohnortnahe Versorgungsangebote gestärkt werden müssen. Insbesondere Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, um psychisch gesund aufwachsen zu können und die Hilfe zu finden, die sie benötigen. Denn ihre seelische Gesundheit entscheidet darüber, wie wir als Gesellschaft in die Zukunft gehen.
Teilen Sie gerne das Reel und setzen Sie ein Zeichen dafür, dass wir alle gemeinsam für seelische Gesundheit einstehen.“ (Quelle: BPtK – Post via linkedin)
Die Psychotherapeutenkammer des Saarlandes hat zudem eine Pressemitteilung „Stigmata abbauen und Resilienz fördern“ verfasst.
In dem von uns entwickelten Leitfaden „Resilienz im Studium“ finden Studierende Hintergrundinformationen zum Thema Resilienz und praktische Hilfestellungen zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft.
Schließlich richten sich die Empfehlungen des Auschusses KJP zur „Förderung der Resilienz bei Kindern und Jugendlichen“ an Eltern, Fachkräfte und alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.