Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

THC-Konsum: Neue Entwicklungen vor dem Hintergrund der Teillegalisierung

1. Dezember @ 10:00 - 12:00

Im Dialog mit 2 Expert*innen aus der Sucht- und Drogenberatung:

Seit der Teillegalisierung von Cannabis scheinen sich im Kontext von Beratung und Therapie neue Bedarfe der fachlichen Auseinandersetzung mit diesem komplexen Themenbereich zu ergeben. Auf der Basis unserer langjährigen Erfahrung in der professionellen Suchtberatung und -behandlung möchten wir in der Veranstaltung praxisorientiert auf Ihre Fragen eingehen.

Referierende:

  • Isabelle Uhl, Diplom-Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin Sucht und Traumatherapeutin (PITT) ist langjährige Mitarbeiterin der Caritas Schaumberg-Blies im Bereich Suchtberatung und -behandlung und hat zuvor als Bezugstherapeutin im Rahmen der medizinischen Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen in der SHG-Klinik Tiefental gearbeitet.
  • Florian Zimmer, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge B.A. und angehender Sozialtherapeut Sucht (IT) ist seit 5 Jahren Mitarbeiter der Caritas Schaumberg-Blies in den Bereichen Suchtberatung und -behandlung sowie Psychosoziale Begleitung Substituierter.

Im Rahmen der Fortbildungsreihe „20 Jahre PKS“ ist die Teilnahme an dieser Veranstaltung für Mitglieder der Kammer kostenfrei. Interessierte Nicht-Mitglieder bitten wir um Überweisung von 50 Euro auf unser Konto DE31 3006 0601 0005 8347 32 bei der Apotheker- und Ärztebank.

Bitte melden Sie sich per Mail an veranstaltungen@ptk-saar.de zu den für Sie interessanten Terminen an. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink (Zoom). Die einzelnen Veranstaltungen sind mit jeweils 2 Punkten bei uns akkreditiert.

Wichtiger Hinweis zur Ausstellung des Teilnahmezertifikats bei Online-Veranstaltungen:
Ein Teilnahmezertifikat mit Fortbildungspunkten kann ausschließlich dann ausgestellt werden, wenn die Teilnehmerin/ der Teilnehmer während der gesamten Onlinefortbildung mit eingeschalteter Kamera sichtbar ist.
Diese Maßnahme dient der eindeutigen Identifikation des/der Teilnehmenden, der Anwesenheitskontrolle sowie der Sicherstellung des Fortbildungserfolgs.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit für einen reibungslosen Ablauf während und nach der Veranstaltung.

 

Details

Datum:
1. Dezember
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Psychotherapeutenkammer des Saarlandes

Veranstaltungsort

Online

Details

Datum:
1. Dezember
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Psychotherapeutenkammer des Saarlandes

Veranstaltungsort

Online