Psychotherapie hat durch die Anlehnung an das medizinische Modell viel an Bedeutung, Status und Etablierung im Versorgungssystem gewonnen, was PatientInnen und Behandelnden sehr zugute kommt. Gleichzeitig werden dadurch wertvolle Inhalte und Perspektiven, die sich in der langen und bunten Geschichte der Psychotherapie entwickelt haben, an den Rand gedrängt oder gar als unwissenschaftlich ausgegrenzt. Der Vortrag […]
Fortbildung
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Qualitätszirkel Transidientität des Saarlands plant für den 01.02.2025 ein Klinisches Wochenende in den Räumen der Ärztekammer: Transidentität und Geschlechtsdysphorie Versorgung im Brennpunkt eines gesellschaftlichen Diskurses Medizinisch-psychotherapeutisches Behandlungsmodell im Saarland Die Referate werden von ÄrztInnen (S. Lehmann-Kannt, M. Kockler, B. Janthur, B. Stamm) und PsychotherpeutInnen (T. Lehmann, U. Weber) gehalten. Zudem sind 2 "Workshops" […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Aus Zwillings- und Familienstudien ist seit langem bekannt, dass psychische Erkrankungen zu einem gewissen Maß erblich sind, oder anders ausgedrückt, dass genetische Faktoren substantiell zur Entstehung psychischer Erkrankungen beitragen. Erblichkeitsschätzungen liegen hierbei zwischen ~ 40% (z.B. für Angststörungen oder depressive Erkrankungen) und ~ 80% (z.B. für bipolare Störungen). In der Forschung liegt der Fokus zunehmend […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
2024 machten über acht Millionen Menschen in Deutschland mindestens „ab und zu“ Yoga – mit steigender Tendenz. Die Zahl der empirischen Wirksamkeitsstudien ist seit etwa zehn Jahren regelrecht explodiert und auch bei den Psychotherapeuten wächst das Interesse an Yoga rapide, wie die steigende Zahl an Aus- und Fortbildungen für unsere Berufsgruppe deutlich macht. In diesem […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|