• Praxisseminar: Sozialrechtliche Befugnisse

    Online

    Das Praxisseminar soll Sie auf den neuesten Stand der für die niedergelassenen Psychologischen Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen wichtigsten Befugnisse bringen. Krankenhausbehandlung, Krankentransporte, medizinische Rehabilitation, Soziotherapie, Ergotherapie, psychiatrische häusliche Krankenpflege […]

  • Traumapädagogik

    Merzig

    Atelier AT 66 Traumapädagogik Leitung: Gerd Hartmüller Teilnahmegebühr: 245,00 € Die Veranstaltung ist mit 16 Fortbildungspunkten von der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes akkreditiert. Weitere Informationen finden Sie hier: AT_66_Traumapädagogik_SGST_2024

  • Zehn Argumente für den Erhalt der Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie

    Geschäftsstelle PKS Scheidter Straße 124, Saarbrücken, Deutschland

    Psychotherapie hat durch die Anlehnung an das medizinische Modell viel an Bedeutung, Status und Etablierung im Versorgungssystem gewonnen, was PatientInnen und Behandelnden sehr zugute kommt. Gleichzeitig werden dadurch wertvolle Inhalte […]

  • Klinisches Wochenende: Transidentität und Geschlechtsdysphorie

    Haus der Ärzte, Saarbrücken Faktoreistr. 4, Saarbrücken

    Der Qualitätszirkel Transidientität des Saarlands plant für den 01.02.2025 ein Klinisches Wochenende in den Räumen der Ärztekammer: Transidentität und Geschlechtsdysphorie Versorgung im Brennpunkt eines gesellschaftlichen Diskurses Medizinisch-psychotherapeutisches Behandlungsmodell im Saarland […]

  • Psychische Störungen als Erbe?

    Geschäftsstelle PKS Scheidter Straße 124, Saarbrücken, Deutschland

    Aus Zwillings- und Familienstudien ist seit langem bekannt, dass psychische Erkrankungen zu einem gewissen Maß erblich sind, oder anders ausgedrückt, dass genetische Faktoren substantiell zur Entstehung psychischer Erkrankungen beitragen. Erblichkeitsschätzungen […]

  • Yoga in der Psychotherapie – Chancen und Grenzen

    Online

    2024 machten über acht Millionen Menschen in Deutschland mindestens „ab und zu“ Yoga – mit steigender Tendenz. Die Zahl der empirischen Wirksamkeitsstudien ist seit etwa zehn Jahren regelrecht explodiert und […]