Workshop Self-Care – Bleib in deiner Kraft

Illingen

In einer immer schneller werdenden Welt, in der wir ständig gefordert sind, ist es wichtiger denn je, auf uns selbst zu achten und unsere eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Wir […]

Psychische Gesundheit in der Schule

Geschäftsstelle PKS Scheidter Straße 124, Saarbrücken, Deutschland

Psychische Gesundheit und Bildung sind unsere wichtigsten Ressourcen. Das Erleben globaler Krisen, familiärer, zwischenmenschlicher und schulischer Probleme schränkt die psychische Gesundheit ein, was für bildungshinderliche Brüche und veränderte Lerngegebenheiten sorgt. […]

Informationsveranstaltung zur Elektronischen Patientenakte

Online

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Ärztekammer des Saarlandes einen Experten der Techniker Krankenkasse für diese Informationsveranstaltung gewinnen konnten. Einige thematische Stichworte: Allgemeine Informationen zur ePA Erwartungshaltung der […]

Auswirkungen des Klimawandels auf Psyche und Psychotherapie

Geschäftsstelle PKS Scheidter Straße 124, Saarbrücken, Deutschland

Der Klimawandel ist „die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ (WHO). Neben den körperlichen Folgen ist davon in zunehmendem Maße auch die psychische Gesundheit betroffen, sei es als direkte Folge der […]

Veranstaltungsreihe „Relevantes aus der Berufsordnung“

Online

Im Herbst planen wir insgesamt vier unterschiedliche Fortbildungsveranstaltungen, die inhaltlich von unserem Justiziar Dr. Frank Lauterbach gestaltet werden. Die Termine finden online, jeweils abends, ab 18.30 Uhr statt. Und zwar […]

Fachtagung Autismus 2025- Eine Gesundheitsversorgung für alle!

Kulturzentrum Saalbau Zweibrücker Straße 22, Homburg

Die Fachtagung Autismus 2025 widmet sich dem wichtigen Thema einer gerechteren und barrierefreien medizinischen Versorgung für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von Menschen […]

Brücken bauen: Ressourcen und Schutzfaktoren für geflüchtete Traumatisierte

Universität des Saarlandes Innovation Center (3.OG), Saarbrücken

Diese Veranstaltung widmet sich den wichtigen Ressourcen und Schutzfaktoren, die geflüchteten Menschen mit Traumatisierungen helfen können, Stabilität, Resilienz und Wohlbefinden wiederzufinden. Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Medizin und Flüchtlingshilfe […]

Modulare Fortbildungsveranstaltung-Kinderschutz in der ambulanten Medizin

Haus der Ärzte, Saarbrücken Faktoreistr. 4, Saarbrücken

Kinderschutz muss zu einem festen Bestandteil professionellen Handelns im Gesundheitswesen werden. Insbesondere in der ambulanten Versorgung, etwa in Haus- und Facharztpraxen, psychotherapeutischen Praxen oder Notfallambulanzen, begegnen Fachkräfte häufig Kindern und […]