Erfahrungen mit der Eröffnung einer privaten oder kassenärztlichen Praxis

Online

Eine private oder kassenärztliche Praxis zu eröffnen ist spannend und aufregend, neben vielen zu beachtenden Dingen und mancher Unsicherheit! Gerne möchte ich meine aktuellen Erfahrungen in diesem Bereich vor dem Hintergrund meiner eigenen Kinder- und Jugendlichen-Praxis, Formen von „Praxisgemeinschaften“ und rechtlichen Gegebenheiten teilen und in den Austausch mit Ihnen und Euch gehen. Ich lade interessierte […]

Vorstellung der Arbeit des Polizeipsychologischen Dienstes des Saarlandes

Geschäftsstelle PKS Scheidter Straße 124, Saarbrücken, Deutschland

Im Vortrag werden, neben den allgemeinen Aufgaben des Polizeipsychologischen Dienstes, die Vorbereitung der Einsatzkräfte auf herausfordernde Situationen (PSNV-E - Primärprävention) und die Nachsorge für Einsatzkräfte (PSNV-E – Sekundärprävention) vorgestellt. Die Vor- und Nachsorge für Einsatzkräfte dienen nicht nur zur Gesunderhaltung der Beschäftigten, sondern gewährleisten, für den Fall einer notwendigen Anschlussbehandlung, eine nahtlose Versorgung und Vorbereitung […]

Frühe und späte Weichenstellungen: Dysfunktionaler Mediengebrauch im Säuglings- und Jugendalter

Geschäftsstelle PKS Scheidter Straße 124, Saarbrücken, Deutschland

Die Nutzung digitaler Medien ist fester Bestandsteil des Alltags von Kindern und deren Eltern. Mit dem technischen Fortschritt, insbesondere der Bedienung der Geräte über berührungssensible Touchscreens, hat sich in den letzten Jahren das Einstiegsalter bei digitalen Medien bis zum Säuglingsalter hin abgesenkt. Die Weichenstellungen der frühen Mediensozialisation erfolgen in diesen frühen Lebensjahren. Der Medienkonsum steigt […]

Der desorientierte Mann – Hindernisse auf dem Weg zu einer generativen Männlichkeit

Geschäftsstelle PKS Scheidter Straße 124, Saarbrücken, Deutschland

Der desorientierte Mann – Hindernisse auf dem Weg zu einer generativen Männlichkeit Durch die voranschreitende Gleichberechtigung der Frau ergibt sich eine Herausforderung für die Entwicklung einer konstruktiven männlichen Identität jenseits patriarchaler Rollenbilder. Die berechtigte Kritik am toxischen Mann lässt klassische männliche Eigenschaften in einem schlechten Licht erscheinen. Gleichzeitig ist kein Leitbild für eine neue Männlichkeit […]

Veranstaltungsreihe „Relevantes aus der Berufsordnung“

Online

Im Herbst planen wir insgesamt vier unterschiedliche Fortbildungsveranstaltungen, die inhaltlich unserem Justiziar Dr. Frank Lauterbach gestaltet werden. Zu den vier Themen erhalten Sie noch Informationen im Detail. Die Termine finden online, jeweils abends, ab 18.30 Uhr statt. Und zwar am:  Dienstag, 2. September / Mittwoch, 1. Oktober / Dienstag, 28. Oktober und Dienstag, 25. November […]