Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 01.08.2025
Die Präsidentin der Kammer, Stefanie Maurer, äußert sich im SZ-Interview zu den Wartezeiten für Psychotherapie im Saarland. (Link zum epaper: Saarbrücker Zeitung vom 01.08.2025.)
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Christian Lorenz contributed 43 entries already.
Die Präsidentin der Kammer, Stefanie Maurer, äußert sich im SZ-Interview zu den Wartezeiten für Psychotherapie im Saarland. (Link zum epaper: Saarbrücker Zeitung vom 01.08.2025.)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (KJP) Dipl. Soz. Päd. Susanne Drewes, Vorsitzende im Ausschuss KJP der Kammer, wurde von Anne Staut interviewt und berichtet zur erhöhten Nachfrage nach Therapieplätzen für Kinder und […]
Aktuell gibt es im Saarland noch keine zugelassenen Weiterbildungsstätten für Fachpsychotherapeut*innen. Grund: Die bundesweit noch immer nicht geklärte Frage der Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung. Zwei Masterstudentinnen (Klinische Psychologie und Psychotherapie) […]
Dieser Bericht des Weiterbildungsausschusses der Kammer fasst verschiedene Perspektiven im Hinblick auf die zukünftige Weiterbildung zum: zur Fachpsychotherapeut: in zusammen. Er wurde auf Basis gemeinsamen Austausches zwischen zahlreichen saarländischen Institutionen […]
Die Präsidentin der Kammer, Stefanie Maurer, äußert sich im SZ-Interview zur psychotherapeutischen Versorgung im Saarland. Im Interview mit Martin Lindemann äußert sie sich zudem zum Psychreport der DAK, dem zufolge […]
26.06.2025 Für meine Psychotherapeutische Praxis in St.Wendel / Oberthal suche ich einen Jobsharing Partner/in (PP oder KJP) in Anstellung oder auf Honorarbasis ab sofort. Ich biete eine faire Bezahlung, freie […]
26.06.2025 Praxisraum an 2-3 Tagen/Woche zur Untermiete in Praxisgemeinschaft Saarbrücken Feldmannstr. Die Praxis befindet sich im stilvollen Altbau, verfügt über eine Küche, 2 WCs und einen Wartebereich. Der Raum verfügt […]
Die neue Bundesregierung will das Primärarztsystem im Juli zurückbringen. Diesmal soll es auch auf Psychotherapeuten ausgeweitet sind, die nun Alarm schlagen. Stefanie Maurer nimmt in diesem Interview kritisch Stellung. Hier […]
Wir freuen uns sehr, dass sich Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im Saarland, mit seinem Antrag zur Finanzierung der neuen psychotherapeutischen Weiterbildung für den psychotherapeutischen […]
Mit der Petition wird der Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie gefordert. Begründung: Bisher dürfen Versicherte eine oder einen Psychotherapeuten selbstständig aufsuchen. Eine Überweisung oder ein vorheriger Facharztbesuch sind nicht […]