46. Deutscher Psychotherapeutentag

26.05.2025

Am 15. und 16. Mai fand der Deutsche Psychotherapeutentag in Leipzig statt. Für das Saarland waren Stefanie Maurer (Präsidentin und Bundesdelegierte PP der PKS), Gundula Steinke (Vorstandsmitglied und Bundesdelegierte PP der PKS) und Susanne Drewes (Bundesdelegierte KJP der PKS) vor Ort.

Saarländische Delegation (von links): Susanne Drewes, Stefanie Maurer, Gundula Steinke
(Foto: Sandrino Donnhauser)

Der DPT wurde maßgeblich durch den Beginn der Amtszeit der neuen Bundesregierung beeinflusst. Dabei wurden die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Vorhaben zur Stärkung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung ausdrücklich begrüßt. „Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag viel vorgenommen, um die psychische Gesundheit der Menschen umfassend zu stärken… Entscheidend ist jetzt aber die Umsetzung. Wir nehmen die Koalition beim Wort“, sagte Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK).

Der Berufsstand fordert spezifisch eine eigenständige Bedarfsplanung für Kinder und Jugendliche, eine Neugestaltung der Bedarfsplanung für ländliche Gebiete sowie die Sicherstellung der Weiterbildungsfinanzierung.

Weitere Inhalte des DPT waren Fragen der Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie und die psychosoziale Notfallversorgung im Rahmen des Zivil- und Katastrophenschutzes, sowie Berichte aus den Gremien, Satzungsfragen und Resolutionen.

Die verabschiedeten Resolutionen der Bundesdelegierten finden Sie hier:

Fünfter Saarländischer Psychotherapeut*innentag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie ganz herzlich zum fünften Saarländischen Landespsychotherapeut*innentag am 23. August 2025 ein.

Für das Thema „Psychotherapie in Zeiten globaler Krisen“ konnten wir mit Dr. Fabian Chmielewski und Prof. Dr. Hans-Jürgen Wirth prominente externe Referenten gewinnen. Aus dem Vorstand referieren Dr. Sandra Dörrenbächer und Silke Wendels. Zudem freuen wir uns auf das Grußwort unseres Gesundheitsministers Dr. Magnus Jung und auf die Ehrung von Irmgard Jochum und Susanne Münnich-Hessel für deren langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in unserer Kammer.

Hier finden Sie die einzelnen Programmpunkte, thematischen Details und organisatorische Hinweise zum Programm.

Wir freuen uns, Sie im August begrüßen zu dürfen, mit freundlichen und kollegialen Grüßen,

Stefanie Maurer, Sandra Dörrenbächer, Christina Röder, Gundula Steinke und Silke Wendels
(Vorstand der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes)

Honorarkraft für Test-Psychologie

16.04.2025

In der Psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis Homburg.

Hier gehts zur Anzeige.

Gemeinschaftspraxis in Saarbrücken bietet Raum zur Untermiete

16.04.2025

Neu gegründete Gemeinschaftspraxis direkt am Landwehrplatz in Saarbrücken sucht KollegIn für tageweise Untervermietung ab Juli. Wir bieten eine zentrale Lage, einen 15m2 großen möblierten Raum, einen Tiefgaragenstellplatz, eine gemütliche Küche und eine angenehme Atmosphäre 😊.

Wir freuen uns auf Rückmeldungen unter praxis@psychotherapie-awb.de

Kristin Welsch-Busch & Michaela Albrecht

Entlastungsassistenz oder Jobsharingpartner*in gesucht

15.04.2025

Saarbrücker Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin in Elternzeit mit halbem Sitz und geräumiger, heller Praxis sucht Entlastungsassistenz oder Jobsharingpartnerin auf langfristiger Basis ab Juli 2025.

s.yamini-aiff@posteo.de

Teilnahme der Kammerpräsidentin an Anhörungen von Ausschüssen des Landtages

Am 12. März 2025 fand im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des saarländischen Landtags eine öffentliche Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Krankenhausgesetzes sowie zur Änderung des Saarländischen Heilberufskammergesetzes statt. Das Gesetz zielt auf eine Reformierung der saarländischen Krankenhauslandschaft ab und soll Strukturen effizienter gestalten sowie die medizinische Versorgung langfristig sichern. Die Anhörung bot Vertreter*innen des Gesundheitswesens die Möglichkeit, ihre Perspektiven, Einschätzungen und Anliegen einzubringen. Auch PKS-Kammerpräsidentin Stefanie Maurer nahm an der Anhörung teil. Den Fernsehbeitrag zur Anhörung finden Sie im Aktuellen Bericht des SR vom 12. März, abrufbar in der ARD-Mediathek ab Minute 23:40.

Einen Tag später fand eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Justiz, Verfassungs- und Rechtsfragen, Wahlprüfung, Datenschutz und Informationsfreiheit zum Gesetz der Novellierung des Maßregelvollzugsrechts statt, bei der Frau Maurer ebenfalls geladen wurde. Die PKS-Präsidentin nahm vor Ort Stellung zu den relevanten Änderungen für unsere Berufsgruppe (wie bspw. der Normierung der Forensisch-Psychiatrischen Institutsambulanz als Standard oder die Möglichkeit der Zwangsbehandlung unter richterlichem Vorbehalt).

KJPT-Praxis zur Untermiete anzubieten

08.04.2025

90m² in zentraler Lage, komplett eingerichtet, 2 Therapieräume (Spiel/Sprech- und Toberaum), Küche (zur eigenen Versorgung und Backen mit PatientInnen), Büro/Pausenraum und Abstellraum, warten ab sofort auf eineN KJPT-KollegIn zur  alleinigen Nutzung bis mindestens Oktober 25. Ab 0ktober 25 oder 26 würde ich  dann für einige Stunden oder Tage in der Woche mit dazu kommen.


shivayamini@posteo.de

0160 3436340

Psycholog/in (Dipl./Master) oder psychologische/r Psychotherapeut/in gesucht

08.04.2025

IANUA ist eine anerkannte Einrichtung der ambulanten Suchtrehabilitation für Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeitserkrankte sowie pathologische Glücksspieler und sucht zur Erweiterung des multidisziplinären Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologen/in (Dipl./Master) oder psychologische/n Psychotherapeuten/in in Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit.

Hier gelangen Sie zur Stellenanzeige.

Biete Räume zur Untermiete in Saarlouis

27.03.2025

Ich möchte ab ca. Juli 2025 schöne Altbauräume in der Nähe des kleinen Marktes anmieten und suche liebe KollegInnen die Interesse an einem Raum zur Untermiete haben. Die Räume liegen zentral in Saarlouis, mit genug Platz für Warteraum und/oder Gruppenraum. 

Bei Interesse meldet euch gern bei mir für weitere Infos: kontakt@psychotherapie-krause.info

Untermieter*in gesucht

24.03.2024

Wir suchen eine*e Untermieter*in für unsere sehr nette Praxisgemeinschaft in Blieskastel. Große helle Altbauräume mit schönen Rundbogenfenstern, zentrale Lage und kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 

Weitere Infos über: 

praxisraumblieskastel@gmail.com